Referenzen | Werkliste

Übersetzungen im Kunstbereich

Niederösterreichischer Kunstraum, Wien „Love, Design, Delirium: Echoes of an Exhibition“

Übersetzung Englisch-Deutsch von Werkbeschreibungen, Einführungstexten der Kuratorin und KünstlerInnen, Biografien, publiziert im Katalog, hg. Kunstraum Niederösterreich 2008.

Niederösterreichischer Kunstraum, Wien „La Petite Histoire“

Übersetzungen aus dem Englischen von Werkliste, Kuratorenessay, KünstlerInnenbiografien, publiziert im Katalog, hg. Kunstraum Niederösterreich 2008.

Niederösterreichischer Kunstraum, Wien „Postalternativ“

Übersetzungen ins Englische von Werklisten, KuratorInneneinführung, KüntlerInnenbiograifen, publiziert im Katalog, hg. Kunstraum Niederöstereich 2009.

Kunsthalle Wien „1989. Ende der Geschichte oder Beginn der Zukunft?“

9. Oktober 2009 – 7. Februar 2010, Übersetzungen von Essays aus dem Englischen, publiziert im Katalog zur Ausstellung, hg. Gerald Matt, Wien 2009.

Lentos Museum, OK-Zentrum, Landesgalerie Linz „Triennale Linz 1.0“

Übersetzung von KünstlerInnenbiografien, Raumtexten ins Englische, publiziert im Austellungskatalog, hg. Martin Hochleitner, Martin Sturm, Stella Rollig, Verlag für moderne Kunst Nürnberg 2010.

Essl Stiftung Klosterneuburg „Niki de Saint Phalle - Im Garten der Fantasie“

Übersetzung sämtlicher Texte ins Englische (Künstlerbiografien, Einleitungstexte, Raumtexte, Werkbeschreibungen) für den Ausstellungskatalog, hg. Essl Stiftung Klosterneuburg 2010.

Essl Stiftung Klosterneuburg „Max Weiler - Die Natur der Malerei“

Übersetzungen sämtlicher Ausstellungstexte für den Katalog und Raumtexte ins Englische, wie Essays, Werkbeschreibungen, Originalzitate des Künstlers, Pressetexte, Einführungstexte, publiziert im Ausstellungskatalog Die Natur der Malerei, Redaktion: Günter Oberhollenzer, Hirmer Verlag München 2010.

Essl Stiftung Klosterneuburg „Österreich 1900-2000, Konfrontationen und Kontinuitäten“

Übersetzung sämtlicher Ausstellungstexte ins Englische für den Katalog und Raumtexte, i.e. Einführungen, Essays, Werkbeschreibungen, Inventarlisten, Biografien, Pressetexte. Publiziert im Ausstellungskatalog erschienen in der Edition Stiftung Essl 2006.

Essl Stiftung Klosterneuburg „Franz Ringel - Stations of a Journey“

Übersetzung sämtlicher Ausstellungstexte ins Englische, i.e. Werkbeschreibungen, Essays, Biografie, Interview mit dem Künstler. Erschienen im Ausstellungskatalog der Stiftung Essl, Klosterneuburg 2005.

Essl Stiftung Klosterneuburg „Mexican Modernism - Die mexikanische Moderne“

Übersetzung sämtlicher Ausstellungstexte wie Werkbeschreibungen, Biografien, Essays, Einführungstexte, Inventarliste, Pressetexte, erschienen im Katalog der Ausstellung, Edition Stiftung Essl Klosterneuburg 2005.

Essl Stiftung Klosterneuburg „Rainer/Tapies, Porteurs de Secret“

Übersetzung sämtlicher Ausstellungstexte ins Englische, i.e. Pressetexte, Essays, Einführungstexte, Werkbeschreibungen, Biografien, erschienen im Ausstellungskatalog der Stiftung Essl Klosterneuburg 2005.

Essl Stiftung Klosterneuburg Essl Award

Übersetzung ins Englische sämtlicher Texte im Zusammenhang mit der Sonderausstellung Essl Award 2005 wie Werkbeschreibungen, Biografien, Pressetexte, Einführungen, erschienen im Ausstellungskatalog der Edition der Stiftung Essl, Klosterneuburg 2005.

Essl Stiftung Klosterneuburg „Made in Leipzig - Neue Kunst aus Leipzig“

Übersetzung ins Englische sämtlicher Ausstellungstexte, i.e. Pressetexte, Einführungstexte, Essays, Biografien, Werkbeschreibungen, Inventarliste, erschienen im Katalog der Ausstellung, Edition der Stiftung Essl Klosterneuburg, 2006.

DOCUMENTA Kassel 16/6 - 23/9 2007 documenta

Übersetzung Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch von Werkbeschreibungen, KünstlerInnenbiografien für den Ausstellungskatalog, hg. documenta und Museum Fridericianum Veranstaltugns-GmbH, Taschen Verlag Köln 2007.

ARS ELECTRONICA Ars Electronica 2007-2011

Übersetzung Englisch-Deutsch von Projektbeschreibungen, KünstlerInnenbiografien und Präsentationstexten für die Webpräsentation und den Katalog.

Museion Bozen „SONIC YOUTH – Sensational Fix“ und „Mike Kelley“

Sämtliche Übersetzungen aus dem Englischen für die Ausstellung „SONIC YOUTH – Sensational Fix“ und Folgeausstellung MIKE KELLEY, i.e. Interviews der KünstlerInnen, Essays, Werkbeschreibungen, Stichwortverzeichnis u.a. publiziert in den Ausstellungskatalogen, hg. Museion Bozen, Publikationstermine November 08 und Februar 09.

Museion Bozen „Righi-Paini“

 Übersetzungen von Künstlertexten und Werkbeschreibungen aus dem Englischen für die Ausstellung „Righi-Paini“, Eröffnung 2010, publiziert im Katalog zur Ausstellung, hg. Museion Bozen, Frühjahr 2010.

Open Space - Zentrum für Kunstprojekte Pressetexte, Essays, Foldertexte

Open Space, Zentrum für Kunstprojekte Wien, Leitung: Dr. Gulsen Bal, Übersetzungen aus dem Englischen und ins Englische von Pressetexten, Essays und Werkbeschreibungen für sämtliche Ausstellungen des Jahres 2009, 2010, 2011 und 2012 sowie für die eigenständigen Publikationen: Open Space – Schnittpunkte Aktueller Kunstpraxis, Divus Verlag 2009; Open Space - Mögliche Umrisse von Kunstpraxis, Divus Verlag 2010; Open Space - Mögliche Umrisse politischer Potenzialität, Divus Verlag 2011.

Museum Moderner Kunst Kärnten „On Normality. Kunst aus Serbien 1989 – 2001“

Übersetzungen und Lektorat verschiedener Ausstellungstexte (Werkbeschreibungen, Foldertexte) D-E, E-D für die Ausstellung, Juli 2009 bis September 2009.

Generali Foundation Wien Allan Sekula

Allan Sekula, Voice Montage in a Gallery (Hörspiel), School is a Factory (Bilduntertitelungen) und The Black Tide (Kurzoper), Texte für die Ausstellung Allan Sekula Mai 2003 bis August 2003 in der Generali Foundation Wien, publiziert im Ausstellungskatalog Performance under Working Conditions, Hatje Kranz Verlag Wien, Generali Foundation 2003.

Generali Foundation Wien „Theresa Hak Kyung Cha – Der Traum des Publikums“

Übersetzung von Ausstellungstexten (Essay, Interview, Zitate) aus dem Englischen für die Generali Foundation Wien, publiziert im gleichnamigen Ausstellungskatalog, hg. Sabine Breitwieser, Verlag der Buchhandlung Walther König Köln für die Generali Foundation 2004.

Generali Foundation Wien „Edward Krasinski - Les mises en scène“

Übersetzung sämtlicher Ausstellungstexte Englisch-Deutsch für die gleichnamige Ausstellung vom 12.Mai bis 27. August in der Generali Foundation Wien. Ausstellungskatalog hg. Sabine Breitwieser, Generali Foundation, Wien 2006.

MUMOK - Museum Moderner Kunst Wien „Rainer Ganahl – Road to War“

Übersetzung sämtlicher Ausstellungstexte (Essays, Interview) aus dem Englischen für die gleichnamige Ausstellung vom 8. April bis 5. Juni 2005 im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien. Ausstellungskatalog hg. Edelbert Köb, MUMOK Wien, 2005.

WUK- Kunsthalle Exnergasse Wien „Quantity as Quality“

Übersetzung Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch von Künstlerbiografien und Ausstellungsbeschreibungen der Kunsthalle Exnergasse 2008, sowie Jahresüberblick 2006 und Ausstellungsnotizen Januar 2007.

Essl Stiftung Klosterneuburg „Pierre Soulages - Painting the Light“

Sämtliche Übersetzungen ins Englische für den Ausstellungskatalog: Vorwort, Essay, biography, Katalog Stiftung Essl Collection 2006.

OK-Offenes Kulturhaus Oberösterreich Biennale Cuvée 2010

Übersetzungen von Projektbeschreibungen und Projekttexten aus dem Englischen der Ausstellung "Biennale cuvée - Weltauswahl der Gegenwartskunst 2010" für die Ausstellungsbroschüre, Wien 2010.

Polygon, Swarovski Wien Internetprojekt „The Crystal Web“

Internetprojekt The Crystal Web, Verein Polygon, finanziert von der Firma Swarowski, Wien – von September 2002 bis Oktober 2003 Übersetzung zahlreicher Texte im Zusammenhang mit Kristallen: Künstlerbiographien, philosophische Texte, naturwissenschaftliche Texte, Projektbeschreibung usw., publiziert im Internet unter www.thecrystalweb.com ab September 2003.

Landesmuseum Niederösterreich „Mammoth, Man & Co“, etc.

Ausstellungsankündigungen, Pressematerial und Webtexte für das Landesmuseum Niederösterreich, jährlich für die Ausstellungen „Ants – Unknown Fascination our Doorstep“, „Treasure Kingdom, Kingdom of Fater – Lower Austria“, „Mammoth, Man & Co“, „Jakob Prandtauer“ seit 2006 fortlaufend.

Vienna Art Week 2011 Meet Art Magazine

Sämtliche Übersetzungen und Lektorat Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch für das Magazin Meet Art sowie allfällige andere Publikationen der Vienna Art Week 2011 (Folder, Einladungen, Poster, Save-the-Date usw.).

evn collection EVN Collection 2006-2011

Übersetzung ins Englische des Aufsatzes „Zwischenbilanz nach 16 Jahren“ (14 Buchseiten). Gespräch zwischen Heike Maier-Rieper, Wolfgang Kos, Hans Ulrich Obrist, Paul Katzberger, Brigitte Huck, Georg Kargl.

Museion Bozen „Image to be projected until it vanishes“, Ausstellung 2011

Übersetzungen aus dem Englischen der Einführung zur Ausstellung und Werkbeschreibungen.

Übersetzungen im Kulturbereich (Film, Theater ...)

Viennale Wien Festival New Crowned Hope

Viennale Wien, Festival New Crowned Hope – diverse Übersetzungen wie Filmnotizen, Einführung und Gespräch zwischen Peter Sellars und Simon Field Englisch-Deutsch für den Katalog der Viennale Wien, Oktober 2006. 

Festwochen Wien 2010 und 2011 Factory 2, Liebelei, Do Animals Cry, Exhibit A: Deutsch-Südwestafrika, The Shipment

Übersetzung von Programmtexten für die Programmhefte verschiedener Aufführungen bzw. Ausstellungen der Wiener Festwochen 2010 und 2011.

DER STANDARD Zizek, Die wahre Linke in HOLLYWOOD u. Ritter der lebenden Toten

Übersetzungen zweier Essays des Philosophen Slavoj Zizek für die Printausgabe des STANDARD 2007.

LINZ09 Linz as Cultural Capital

Übersetzung eines Essays ins Englische über "Linz as Cultural Capital", Festivalorganisation Linz09.

brut wien Homepage, Programmhefte 2011 und 2012

Übersetzung der Homepage ins Englische sowie der Programmhefte September 2010 bis Juni 2012.

Literarische Übersetzungen

Fern Schumer Chapman „Mutterland“

Fern Schumer Chapman, „Motherland“, Romanübersetzung für Christel Göttert Verlag Rüsselsheim, März 2002.

Brendan Kennelly „Kapier das – Get This“

Brendan Kennelly, Lyriker, Herausgabe und Übersetzung einer Gedichtsammlung, „Kapier das – Get This“, Ausgewählte Gedichte/Selected Poems, hg. Dörte Eliass und Gerold Sedlmayr, Karl Stutz Verlag Passau August 2004.

Paula Meehan „Die Dublin-Karte eines Kindes“

Paula Meehan, Lyrikerin, Herausgabe und Übersetzung einer Gedichtsammlung, „Die Dublin-Karte eines Kindes“, Christel Göttert Verlag Rüsselsheim, Oktober 2001.

Kathleen Jamie „Das Meer-Haus - The Sea-House“

Kathleen Jamie, Lyrikerin, Herausgabe und Übersetzung von gesammelten Gedichten, Mitherausgeber Dr. Gerold Sedlmayr, Universität Passau, für den Karl Stutz Verlag Passau, Publikationstermin Sommer 2008.

Lichtungen Literatur aus Glasgow (90/XXIII. Jg./2002)

Herausgabe der Literaturzeitschrift „Lichtungen“ mit Themenschwerpunkt Literatur aus Glasgow (90/XXIII. Jg./2002), Textauswahl, Lektorat und Übersetzung von Lyrik und Prosa schottischer Autoren wie Janice Galloway, James Kelman, A.L. Kennedy, Bernard McLaverty usw., Graz Juli 2002.

Lichtungen Literatur aus Dublin (82/XXI. Jg. 2000)

Herausgabe der Literaturzeitschrift „Lichtungen“ (82/XXI. Jg. 2000) mit Themenschwerpunkt Literatur aus Dublin: Textauswahl, Redaktion, Übersetzungen von Lyrik und Prosa irischer Autoren wie z.B. Brendan Kennelly, Tony Cafferky, Paula Meehan, Emma Donoghue, Enda Wyley, Katie Donovan, Eavan Boland, Yvonne Cullen usw., Graz Juli 2000.

Lichtungen „Die Poesie Europas“

Autorenauswahl und Übersetzung der England-, Schottland- und Irlandteiles der Sonderausgabe der Literaturzeitschrift „Lichtungen“: „Die Poesie Europas“ (Übersetzung von Lyrik), Autoren u.a. Edwin Morgan, Brendan Kennelly, Jen Hadfield, Nuala Ní Dhomhnaill, hg. Dr. Markus Jaroschka, Graz, Erscheinungstermin November 2004.

Rita Ann Higgins THE ROAD WEST, Literaturfestival Irland, Stifterhaus Linz 08

Rita Ann Higgins, Lyrikerin, Übersetzung und Lesung von 5 Gedichten für die Veranstaltung THE ROAD WEST, Literaturfestival über moderne irische Literatur, org. Richard Wall, im Stifterhaus Linz, Oktober 08.

Dennis O’Driscoll, Paula Meehan, Tony Curtis, Matthew Sweeney u.a. „PORTAL“

Dennis O’Driscoll, Paula Meehan, Tony Curtis, Matthew Sweeney u.a. – Übersetzung irisch-englischer Lyrik für „PORTAL“, Hrsg. Pat Boran, Magazin publiziert vom Expo-Pavillon Irland für die Expo Hannover 2000, Ausgaben Juni, Juli, August, September und Oktober

Anne Haverty „Literaturexpress 2000“

Anne Haverty, Übersetzung von Lyrik für „Literaturexpress 2000“, Anthologie mit Beiträgen von über 100 europäischen AutorInnen, Hg. Literaturwerkstatt Berlin, Oktober 2001.

Dennis O’Driscoll, Pat Boran, Eiléan Ní Chuilleanáin, Thomas McCarthy, Harry Clifton, Peter Fallon „The Liffey Project“

Dennis O’Driscoll, Pat Boran, Eiléan Ní Chuilleanáin, Thomas McCarthy, Harry Clifton, Peter Fallon (irische LyrikerInnen), Seamus Heaney und Jennifer Johnston, Übersetzung von Lyrik, Essay und Prosa für „The Liffey Project“, Projekt co-organisiert u.a. von der Dokumentationsstelle für österr. Literatur (Literaturhaus Wien) und dem Irish Writers’ Centre, Literatur aus 5 europäischen Ländern wird mehrsprachig im Internet publiziert. Ab Herbst 2003 im Internet.

Gábor Csordas, Akin Adesokan, Maxwell Sibanda, Matthew Sweeney u.a. „Halbwegs zum Himmel“

Gábor Csordas, Akin Adesokan, Zeynel Abidin Kizilyaprak, Nirman Moranjak-Bamburac, Maxwell Sibanda, Matthew Sweeney, Übersetzung von Essays und Lyrik (Sweeney) für die Anthologie „Halbwegs zum Himmel“, 10 Jahre Internationales Haus der Autoren Graz, Hg. Kulturvermittlung Steiermark, Leitung Max Aufischer und Luise Grinschgl, Leykam Buchverlagsges.m.b.H. Graz 2007.

Tony Cafferky „TOT SPIELEN – Der Deckel ist gefallen“ (Kurzgeschichte)

Tony Cafferky (irischer Prosaautor), „TOT SPIELEN – Der Deckel ist gefallen“, Übersetzung Kurzgeschichte in „Lichtungen“ Nr. 73/XIX. Jg. 1998, Graz (Literaturzeitschrift, Hg. Dr. Markus Jaroschka).

Paula Meehan Übersetzung von Lyrik in „Neue Sirene“, Zeitschrift für Literatur, Nr. 9

Paula Meehan (irische Lyrikerin), Übersetzung von Lyrik in „Neue Sirene“, Zeitschrift für Literatur, Nr. 9, Hg. Bettina Hohoff, München 1998

Matthew Sweeney Übersetzung von Lyrik in „Lichtungen“, 86, XXII: Jg., 2001

Matthew Sweeney (irischer Lyriker), Übersetzung von Lyrik in „Lichtungen“, 86, XXII: Jg., 2001.

Mary O’Malley Übersetzung von Lyrik in „Lichtungen“, 92, XXII. Jg., 2002

Mary O’Malley (irische Lyrikerin), Übersetzung von Lyrik in „Lichtungen“, 92, XXII. Jg., 2002

Brendan Kennelly Übersetzung von Lyrik in „Lichtungen“, 96/XXIV. Jg. /2003

Brendan Kennelly (irischer Lyriker), Übersetzung von Lyrik in „Lichtungen“, 96/XXIV. Jg. /2003.

Matthew Sweeney Übersetzung von Lyrik, in „Neue Sirene“ Nr. 17

Matthew Sweeney (irischer Lyriker), Übersetzung von Lyrik, in „Neue Sirene“ Nr. 17, Zeitschrift für Literatur, Hg. Bettina Hohoff, München Herbst 2003

Matthew Sweeney Übersetzung von Lyrik, für ILB-Berlin

Matthew Sweeney, Übersetzung von Lyrik, für ILB-Berlin, Internationales Literaturfestival Berlin, Abt. Kinder-und Jugendliteratur, Marion Möllers, September 2003.

Donal McLaughlin Übersetzung einer Kurzgeschichte in „Lichtungen“, Nr. 103/XXVI. Jg. /2005

Donal McLaughlin (schottischer Prosautor), Übersetzung einer Kurzgeschichte in „Lichtungen“, Nr. 1003/XXVI. Jg. /2005

Paula Meehan „Mrs. Sweeney“, Übersetzung eines Theaterstücks

Paula Meehan, Übersetzung von „Mrs. Sweeney“, Theaterstück

Tony Cafferky „Bananas“, Übersetzung eines Theaterstücks

Tony Cafferky, Übersetzung von „Bananas“, Theaterstück, für den Preis der Stadt Wien 1996.

Paula Meehan „Cell“, Theaterstück, Aufführung im Kosmos Theater, Bregenz

Paula Meehan „Cell“, Theaterstück, Kaiser Verlag Wien September 2002, Aufführung in Bregenz Theater Cosmos, Oktober/November 2005.

Fachübersetzungen - Sachbücher

Roy Anderson „Mein Kind - aufmerksam und konzentriert“

Sachbuchübersetzung aus dem Englischen, Verlag für Angewandte Kinesiologie Freiburg Oktober 2000.

Gary Schwartz/Linda Russek „Das Universum lebendiger Energie“

Verlag für Angewandte Kinesiologie, Freiburg: Sachbuchübersetzung aus dem Englischen, VAK Freiburg Oktober 2001.

Jane Thurnell-Read „Effektive Fragetechniken in der Kinesiologie“

Verlag für Angewandte Kinesiologie, Freiburg: Sachbuchübersetzung aus dem Englischen, VAK Freiburg Februar 2005

Patrick Holford und Deborah Colson „Die optimale Gehirnernährung für Kinder“

Verlag für Angewandte Kinesiologie, Freiburg: Sachbuchübersetzung aus dem Englischen, Mai 2008

Jane Thurnell-Read „Nahrungsmittel und Nährstoffe effizient austesten“

Verlag für Angewandte Kinesiologie, Freiburg: Sachbuchübersetzung aus dem Englischen, Erscheinungstermin Herbst 2009

Jacques Martel „Mein Körper – Barometer der Seele“, 2. Ausgabe

Verlag für Angewandte Kinesiologie, Freiburg: Sachbuchübersetzung aus dem kanadischen Französisch, VAK Freiburg 2011.

Journalistische Arbeit: Essays, Interviews, Kritiken, Dokumentationen

Buchkultur Rezensionen

Ständige Rezensentin der Zeitschrift „Buchkultur“, Hg. Nils Jensen, verschiedene Ausgaben ab 2001, 2002, 2003 bis heute

„Frauen Unterwegs“, Magazin für Frauen und Kirche Interview mit Paula Meehan

Interview mit Paula Meehan, Übersetzung von Lyrik in „Frauen Unterwegs“, Magazin für Frauen und Kirche, Ausgabe Januar 2001, Hg. Dr. Claudia Eliass.

WIENER ZEITUNG Interview mit Paula Meehan

Interview mit Paula Meehan in „Wiener Zeitung” (Tageszeitung, Kulturteil) am 17.3. 2001.

Buchkultur Interview mit A.L.Kennedy

Interview mit A.L. Kennedy (schottische Prosautorin), in „Buchkultur“ (Literaturzeitschrift Wien), Hg. Nils Jensen, Heft 80, Juni/Juli 2002.

Buchkultur „Autoren sind oft eitle Wesen“

Essay über die Arbeit als literarische Übersetzerin, „Buchkultur“ Nr. 81, August/September 2002, hg. Nils Jensen, Wien.

Buchkultur Interview mit Janice Galloway

Interview mit Janice Galloway (schottische Prosaautorin), Text u. Übersetzung, „Buchkultur“ Nr. 88, Ausgabe August/September 2003.

Lichtungen Interview mit Janice Galloway

Interview mit Janice Galloway, Text u. Übersetzung, „Lichtungen“, 96/XXIV. Jg./2003

WIENER ZEITUNG Porträt des Lyrikers Matthew Sweeney

Porträt des Lyrikers Matthew Sweeney, Kulturseiten WIENER ZEITUNG, 11. Juni 2004, Ressortleiter Gerald Schmickl.

WIENER ZEITUNG Bericht über Tyrone Guthrie Centre, Irland

Bericht über das Künstlerzentrum Tyrone Guthrie Centre, Irland in Kulturseiten WIENER ZEITUNG, 11. Juni 2004, Ressortleiter Gerald Schmickl

Buchkultur Interview mit Alicía Gimenéz-Bartlett

Alicía Gimenéz-Bartlett, (spanische Kriminalautorin), Interviewtext und Übersetzung aus dem Englischen, „Buchkultur“, Ausgabe Januar 2005

Buchmedia Magazin Porträt von Alicía Gimenéz-Bartlett

Alicía Gimenéz-Bartlett, Porträt in Buchmedia Magazin, Ausgabe Mai 2005, Redaktion Buchkultur, Chefredaktion Dr. Tobias Hierl, Wien.

WIENER ZEITUNG Essay über Brendan Kennelly

Brendan Kennelly, Essay über den Autor und die publizierte Gedichtsammlung in der „Wiener Zeitung“, 11. Februar 2005.

Edition Präsens, Jahrbuch Essay „Über das Übersetzen von Lyrik“

Brendan Kennelly, Essay „Über das Übersetzen von Lyrik“ in Edition Präsens, Jahrbuch 2004, Erscheinungstermin November 2005.

Buchkultur Porträt von Ramón Luiz Zafón

Ramón Luiz Zafón, spanischer Romanautor, Porträt in Buchkultur Oktober/November 2005, „Buchkultur“ Wien, hg. Nils Jensen.

Buchkultur Porträt von A.L.Kennedy

A.L. Kennedy, Porträt in „Buchkultur“ Ausgabe Februar/März 2006, hg. Nils Jensen, Wien.

Buchkultur Porträt von Steinunn Sigurdardóttir

Steinunn Sigurdardóttir, isländische Romanautorin, Porträt in „Buchkultur“ Ausgabe Dezember/Januar 2006, hg. Nils Jensen, Wien.

Irland Journal Porträt von Paula Meehan

Porträt von Paula Meehan und Gedichtübersetzung (Nicht deine Muse) in Irland Journal XII, 1.01.

Buchkultur Porträt von Hugo Hamilton

Porträt des irischen Autors Hugo Hamilton in der Buchkultur 137, August/September 2011, hg. Nils Jensen.